Tipps und Anleitungen /
So erstellen Sie unpersönliche Logins
Sollen im Laufe der Zeit unterschiedliche Personen Zugang zur/zum Public.facility_type_two_tvattstugetid haben? Dann kann es sinnvoll sein, unpersönliche Anmeldedaten zu verwenden.
Benötigen Sie unpersönliche Anmeldedaten?
Verwenden Sie einen Benutzernamen als Anmeldemethode anstelle einer E-Mail-Adresse.
Als Administrator vergeben Sie für jedes Benutzerkonto einen Benutzernamen (z. B. „Zimmer X“) und ein Passwort, das Sie den Gästen beim Check‑in mitteilen oder z. B. im Zimmer hinterlegen.
Mit einer digitalen Buchungstafel kombinieren
Unpersönliche Logins sind auch hilfreich, wenn Sie am Eingang zur/zum {facility_type} eine digitale Buchungstafel aufstellen möchten.
Wenn Sie normalerweise Anmeldung per E‑Mail und Passwort erlauben, für die Buchungs‑Tafel aber ein gemeinsames unpersönliches Login verwenden möchten, ist das ebenfalls möglich. Weisen Sie dafür jedem Benutzerkonto zusätzlich eine öffentliche Notiz und einen PIN‑Code zu.
Auch hier können Sie die öffentliche Notiz z. B. anhand der Zimmernummer vergeben.
💡 Lesen Sie mehr darüber, wie Sie hier eine digitale Buchungstafel einrichten.
Guide: Erstellen Sie einen öffentlichen Link zum Kalender
-
Loggen Sie sich ein und gehen Sie zu „Benutzer“.
-
Stellen Sie sicher, dass jedes Konto einen passenden Benutzernamen hat (z. B. „Zimmer 120“, „Zimmer 122“ usw.) und entfernen Sie anschließend die E‑Mail‑Adresse aus allen Benutzerkonten.